Content Marketing als Fast Food: 10 Missverständnisse
1. Mangelhafte Ausstattung
Geschätzt 95 Prozent der Content ManagerInnen, die ich begleite, klagen über fehlende Ressourcen. Sprich: Zu wenig Budget und/oder Mitarbeiter für das Thema. Natürlich ist es die Aufgabe des oder der Content StrategIn, hier Abhilfe zu schaffen. Gelingt dies nicht, dann kann es hierfür nur drei Gründe geben:
- Die Rolle Content Stratege existiert nicht
- Sie existiert, macht aber ihren Job nicht richtig/wird im Unternehmen nicht akzeptiert
- In der Management-Ebene gibt es kein Verständnis für Content und für Online, wie man es in der Post-Keyword-Stuffing-Ära fährt
Persönlich habe ich dieses Dilemma nie verstanden, zumal es von den Unternehmen selbst verursacht wird. Zu Print-Zeiten steckte man Millionen-Budgets in Dinge, deren Erfolg sich nicht bemessen ließ – ohne mit der Wimper zu zucken.

Heute müssen dieselben Marketingabteilungen um einen Bruchteil dieser Kosten betteln, wenn Onlineinhalte erstellt werden sollen, die (richtig gemacht) 1000 Mal zielgerichteter sind. Dahinter steckt Missverständnis Nummer Zwei:
Weiterlesen
Letzte Kommentare